Mit vereinten Kräften und großem Engagement haben Mitglieder, Unterstützer und viele helfende Hände – sichtbar und hinter den Kulissen – zum erfolgreichen Gelingen des diesjährigen Alzenauer Stadtfestes beigetragen. Die Feuerwehr Alzenau sagt allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön.
Der Feuerwehrverein Alzenau möchte sich herzlich bei allen bedanken, die in diesem Jahr das Stadtfest unterstützt haben. Neben den vielen sichtbaren Aufgaben gab es auch hinter den Kulissen zahlreiche Helferinnen und Helfer, ohne die ein reibungsloser Ablauf nicht möglich gewesen wäre. Ob bei der Organisation und Durchführung des Festzugs, bei den Sicherheitswachen oder beim Getränkeverkauf auf dem Alzenauer Marktplatz – überall waren engagierte Menschen im Einsatz, die ihre Zeit und Kraft für die Gemeinschaft eingebracht haben.
Ein besonderer Dank gilt zudem der Athleten-Vereinigung Alzenau 1899 e.V., der Kolpingkapelle Alzenau sowie dem Inklusionssportzentrum Alzenau Rhein-Main e.V. für die gute und angenehme Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Der Erlös aus dem Getränkeverkauf kommt satzungsgemäß der Förderung des Brandschutzes und des technischen Hilfsdienstes in Alzenau, der Förderung der Kinder- und Jugendarbeit innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Kameradschaftspflege zugute.
Mit diesem großen ehrenamtlichen Engagement konnte einmal mehr gezeigt werden, dass die Feuerwehr Alzenau eine starke Gemeinschaft zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger ist. Diese Gemeinschaft lebt vom Miteinander und von Menschen, die bereit sind, sich für andere einzusetzen. Die Freiwillige Feuerwehr Alzenau freut sich daher über jede Form der Unterstützung – neue Mitglieder und helfende Hände sind jederzeit herzlich willkommen.
Für die Freiwillige Alzenau e.V.
𝗢𝗹𝗶𝘃𝗲𝗿 𝗕𝗮𝗿𝘁𝗲𝗹𝗹𝗮 𝗧𝗶𝗺𝗼 𝗢𝗿𝘁𝗵
Vorsitzender stv. Vorsitzender
Bilder: Feuerwehr Alzenau / Marcel Edelmann
Text: Feuerwehr Alzenau


