Alzen­au­er Kin­der­feu­er­wehr spen­det 1.400 Euro an den Ambu­lan­ten Kin­der- und Jugend­hos­piz­dienst Aschaffenburg

Die Kin­der­feu­er­wehr Alzen­au hat am 18. Juli 2025 beim tra­di­tio­nel­len Som­mer­fest ein beson­de­res High­light gebo­ten: Das aus­ran­gier­te, frisch von der Fir­ma Main-Mon­ta­ge­ser­vice Schmitt aus Alzen­au restau­rier­te Kin­der­lösch­fahr­zeug, das im Jahr 2023 durch ein neu­es Lösch­mo­bil ersetzt wur­de, wur­de an die­sem Abend meist­bie­tend versteigert.

Die Auk­ti­on wur­de von Bür­ger­meis­ter Ste­phan Noll gelei­tet, der als Auk­tio­na­tor für Stim­mung und Span­nung sorg­te. Den Zuschlag erhielt schließ­lich die Dani­el Buch­holz Steu­er­be­ra­tung, die das Fahr­zeug für 250 Euro erstei­ger­te. Zusätz­lich spen­de­te Buch­holz wei­te­re 250 Euro an die Kinderfeuerwehr.

Dank der tat­kräf­ti­gen Unter­stüt­zung anwe­sen­der Eltern und des Bür­ger­meis­ters sowie der Fir­men Bern­hard Bau­kon­zep­te GmbH, Maler­meis­ter Timo Rit­ter, MHG Tele­kom­mu­ni­ka­ti­on GmbH und des Unter­neh­mens Shakno­za Sana­ku­l­o­va, die die Auk­ti­on mit zusätz­li­chen Spen­den beglei­te­ten, konn­te der Spen­den­be­trag vom Vor­stands­vor­sit­zen­den der Feu­er­wehr Alzen­au, Oli­ver Bartel­la, aus Ver­eins­mit­teln auf ins­ge­samt 1.400 Euro auf­ge­stockt werden.

Die Sum­me wird durch die Lei­te­rin der Alzen­au­er Kin­der­feu­er­wehr, Kat­rin Stutz-Engel, zeit­nah an den Ambu­lan­ten Kin­der- und Jugend­hos­piz­dienst Aschaf­fen­burg übergeben.

„Es ist uns wich­tig, nicht nur unse­re Gemein­schaft zu stär­ken, son­dern auch dort zu hel­fen, wo Unter­stüt­zung drin­gend benö­tigt wird“, beton­te Stutz-Engel über­wäl­tigt in ihren Dan­kes­wor­ten. Zum Abschluss der Ver­an­stal­tung wand­te sich Kat­rin Stutz-Engel an die anwe­sen­den Kin­der und wünsch­te ihnen schö­ne Som­mer­fe­ri­en. Gleich­zei­tig lud sie alle herz­lich zur ers­ten Grup­pen­stun­de der Alzen­au­er Kin­der­feu­er­wehr nach der Som­mer­pau­se am 19. Sep­tem­ber 2025 um 17:30 Uhr im Feu­er­wehr­ge­rä­te­haus Alzen­au ein.

Nach der Ver­stei­ge­rung und der offi­zi­el­len Über­ga­be lie­ßen Mit­glie­der und Gäs­te der Feu­er­wehr den Abend in gesel­li­ger Run­de ausklingen.