Die Kinderfeuerwehr Alzenau hat am 18. Juli 2025 beim traditionellen Sommerfest ein besonderes Highlight geboten: Das ausrangierte, frisch von der Firma Main-Montageservice Schmitt aus Alzenau restaurierte Kinderlöschfahrzeug, das im Jahr 2023 durch ein neues Löschmobil ersetzt wurde, wurde an diesem Abend meistbietend versteigert.
Die Auktion wurde von Bürgermeister Stephan Noll geleitet, der als Auktionator für Stimmung und Spannung sorgte. Den Zuschlag erhielt schließlich die Daniel Buchholz Steuerberatung, die das Fahrzeug für 250 Euro ersteigerte. Zusätzlich spendete Buchholz weitere 250 Euro an die Kinderfeuerwehr.
Dank der tatkräftigen Unterstützung anwesender Eltern und des Bürgermeisters sowie der Firmen Bernhard Baukonzepte GmbH, Malermeister Timo Ritter, MHG Telekommunikation GmbH und des Unternehmens Shaknoza Sanakulova, die die Auktion mit zusätzlichen Spenden begleiteten, konnte der Spendenbetrag vom Vorstandsvorsitzenden der Feuerwehr Alzenau, Oliver Bartella, aus Vereinsmitteln auf insgesamt 1.400 Euro aufgestockt werden.
Die Summe wird durch die Leiterin der Alzenauer Kinderfeuerwehr, Katrin Stutz-Engel, zeitnah an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Aschaffenburg übergeben.
„Es ist uns wichtig, nicht nur unsere Gemeinschaft zu stärken, sondern auch dort zu helfen, wo Unterstützung dringend benötigt wird“, betonte Stutz-Engel überwältigt in ihren Dankesworten. Zum Abschluss der Veranstaltung wandte sich Katrin Stutz-Engel an die anwesenden Kinder und wünschte ihnen schöne Sommerferien. Gleichzeitig lud sie alle herzlich zur ersten Gruppenstunde der Alzenauer Kinderfeuerwehr nach der Sommerpause am 19. September 2025 um 17:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Alzenau ein.
Nach der Versteigerung und der offiziellen Übergabe ließen Mitglieder und Gäste der Feuerwehr den Abend in geselliger Runde ausklingen.

