Einsatzbericht
Am Sonntagabend, dem 11. Mai 2025, wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Alzenau und Karlstein (Verkehrssicherungsanhänger) um 19:26 Uhr auf die BAB 45 zwischen den Anschlussstellen Alzenau-Mitte und Karlstein alarmiert. Auf Höhe des Kilometers 246 in Fahrtrichtung Aschaffenburg kollidierten aus bislang ungeklärter Ursache drei Fahrzeuge miteinander.
Die ersteintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr betreuten die Unfallbeteiligten, bis der Rettungsdienst eintraf, stellten den Brandschutz sicher, klemmten die Fahrzeugbatterien ab und banden auslaufende Betriebsstoffe. Weiterhin wurden die Bergungsdienste bei der Abholung der nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge unterstützt.
Vier der fünf Insassen mussten durch den Rettungsdienst, der mit einem Rettungswagen und einem Notarzteinsatzfahrzeug an der Unfallstelle war, gesichtet werden. Ein Transport der Betroffenen in ein Krankenhaus war nicht notwendig.
Für die Dauer der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen musste die Autobahn in Fahrtrichtung Aschaffenburg zeitweise voll gesperrt werden.
Einsatzleiter und Kommandant Timo Elsesser (Freiwillige Feuerwehr Alzenau) leitete die Maßnahmen und konnte dabei auf insgesamt 33 Einsatzkräfte und sieben Einsatzfahrzeuge zurückgreifen.
Die Unfallursache ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen
Text: Kreisfeuerwehrverband Aschaffenburg
Bilder: Freiwillige Feuerwehr Alzenau
