Zwei­tes Lösch­grup­pen­fahr­zeug für die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Alzenau

Die Feu­er­wehr Alzen­au hat ihren Fuhr­park um ein zwei­tes Lösch­fahr­zeug erwei­tert. Das Fahr­zeug wur­de kos­ten­be­wusst als Gebraucht­fahr­zeug erwor­ben. Bei dem Fahr­zeug han­delt es sich um ein LF 16 aus dem Bau­jahr 2003, wel­ches von der Fir­ma Zieg­ler auf einem Mer­ce­des Ate­go Fahr­ge­stell auf­ge­baut wur­de. Das Fahr­zeug wur­de auf die Bedürf­nis­se der Feu­er­wehr Alzen­au teil­wei­se durch Eigen­leis­tung ange­passt und umge­baut. Es dient als zwei­tes Lösch­fahr­zeug in der Kern­stadt und kann bei Bedarf als Ersatz­lösch­fahr­zeug bei einer der Orts­teil­feu­er­weh­ren ein­ge­setzt wer­den. Das LF 16 ist mit einer Feu­er­lösch­krei­sel­pum­pe, einem Was­ser­tank mit 1.600 Litern Fas­sungs­ver­mö­gen und einer umfang­rei­chen Bela­dung zur Brand­be­kämp­fung und tech­ni­schen Hil­fe­leis­tung aus­ge­stat­tet. „Wir freu­en uns sehr, dass wir unser neu­es Lösch­fahr­zeug in Dienst stel­len kön­nen. Damit kön­nen wir unse­re Ein­satz­be­reit­schaft wei­ter ver­bes­sern und die Sicher­heit der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger von Alzen­au wei­ter gewähr­leis­ten“, so die Aus­sa­ge des Kom­man­dan­ten der Feu­er­wehr Alzen­au, Timo Elses­ser. Die Feu­er­wehr Alzen­au bedankt sich bei allen, die zur Beschaf­fung und Umrüs­tung des Fahr­zeu­ges bei­getra­gen haben.

Tech­ni­sche Daten des LF 16:

  • Funk­ruf­na­me: Flo­ri­an Alzen­au 41/1
  • Fahr­ge­stell: Mer­ce­des-Benz Atego
  • Auf­bau­her­stel­ler: Ziegler
  • Bau­jahr: 2003
  • Besat­zung: 1/8
  • Pum­pen­leis­tung: 2.000 l/min bei 10 bar
  • Was­ser­tank: 1.600 Liter
  • Ein­satz­mög­lich­kei­ten: Brand­be­kämp­fung mit umfang­rei­cher Wald­brand-Aus­stat­tung und Tech­ni­sche Hilfeleistung