Am 03.12.2022 folgten 7 Alzenauer Feuerwehrleute der Einladung unserer französischen Feuerwehrkameraden aus Thaon-les-Vosges, sie zum Barbaratag zu besuchen. Begleitet wurde die Alzenauer Delegation von einer guten Freundin der Feuerwehr, die gleichzeitig auch als Übersetzerin bei der Verständigung unterstützte.
In Frankreich gilt die Heilige Barbara als Schutzpatronin der Feuerwehrleute, ähnlich wie in Deutschland der Heilige Florian, und wird dementsprechend an ihrem Namenstag besonders von den Feuerwehrleuten gefeiert. Dieser Tag hat sich in den letzten Jahren durch die regelmäßigen Besuche zu einem festen Bestandteil der deutsch-französischen Verbundenheit zwischen den Städten Alzenau und Thaon-les-Vosges, aber auch insbesondere zwischen den deutschen und den französischen Feuerwehrleuten entwickelt.
Nach Ankunft und einer Begrüßung in der Kaserne, wie die Sapeurs Pompiers ihr Gerätehaus nennen, ging es zu Beginn des Besuches zu einem gemeinsamen Mittagessen. Nach einer kurzen Pause folgte der formelle Teil mit einem Appell auf dem Place de la Victoire bei dem seitens der Franzosen Beförderungen und Ehrungen durchgeführt wurden. Es folgten Reden und ein festlicher Gottesdienst. Zum Abend luden die Gastgeber zu einer “neon & blacklight-Party” ein. Bei gutem Essen, Tanz und Musik wurde die Freundschaft beider Wehren im wahrsten Sinne des Wortes zusammen gefeiert. Und das bis in die Morgenstunden.
Der darauffolgende Morgen wurde dann schnell noch genutzt, um sich mit ein paar französischen Spezialitäten einzudecken, bevor es noch einmal zu einem gemeinsamen Mittagessen unter Beisein des Bürgermeisters von Thaon-les-Vosges (Cédric Haxaire) ging. Es folgte die Übergabe kleiner Präsente und die Verabschiedung.