THL — Kind eingeklemmt

Ein­satz­be­richt

Am heu­ti­gen Diens­tag (26.11.24) wur­de die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Alzen­au um 14:02 Uhr zu einem Ein­satz in einen ört­li­chen Kin­der­gar­ten alar­miert. Ein vier­jäh­ri­ger Jun­ge hat­te sich beim Spie­len den Kopf in einer Holz­trep­pen­stu­fe ein­ge­klemmt und konn­te sich nicht mehr selbst befrei­en.  Die Erzie­he­rin­nen wäh­len den Feu­er­wehr­not­ruf 112 und schil­dern den Dis­po­nen­ten der Inte­grier­ten Leit­stel­le Baye­ri­scher Unter­main die Situa­ti­on. Gleich­zei­tig betreu­ten sie das Kind, bis die Ret­tungs­kräf­te eintrafen.Nach dem schnel­len Ein­tref­fen von 13 Ein­satz­kräf­ten mit drei Ein­satz­fahr­zeu­gen lei­te­te Ein­satz­lei­ter Mar­kus Höf­ler, stell­ver­tre­ten­der Kom­man­dant der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Alzen­au, die Ret­tungs­maß­nah­men ein. Mit­hil­fe von hydrau­li­schen Ret­tungs­ge­rä­ten wur­de die Trep­pen­stu­fe behut­sam ange­ho­ben, sodass der Jun­ge nach kur­zer Zeit sicht­lich unver­letzt befreit wer­den konnte.Zur wei­te­ren gesund­heit­li­chen Abklä­rung wur­de das Kind dem hin­zu­ge­ru­fe­nen Ret­tungs­dienst über­ge­ben. Nach einer kur­zen Unter­su­chung konn­te der Vier­jäh­ri­ge wohl­be­hal­ten in die Obhut sei­ner Mut­ter ent­las­sen werden.

Text: KBM Mar­kus Fischer