Die Feuerwehr Alzenau hat ihren Fuhrpark um ein zweites Löschfahrzeug erweitert. Das Fahrzeug wurde kostenbewusst als Gebrauchtfahrzeug erworben. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein LF 16 aus dem Baujahr 2003, welches von der Firma Ziegler auf einem Mercedes Atego Fahrgestell aufgebaut wurde. Das Fahrzeug wurde auf die Bedürfnisse der Feuerwehr Alzenau teilweise durch Eigenleistung angepasst und umgebaut. Es dient als zweites Löschfahrzeug in der Kernstadt und kann bei Bedarf als Ersatzlöschfahrzeug bei einer der Ortsteilfeuerwehren eingesetzt werden. Das LF 16 ist mit einer Feuerlöschkreiselpumpe, einem Wassertank mit 1.600 Litern Fassungsvermögen und einer umfangreichen Beladung zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung ausgestattet. „Wir freuen uns sehr, dass wir unser neues Löschfahrzeug in Dienst stellen können. Damit können wir unsere Einsatzbereitschaft weiter verbessern und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger von Alzenau weiter gewährleisten“, so die Aussage des Kommandanten der Feuerwehr Alzenau, Timo Elsesser. Die Feuerwehr Alzenau bedankt sich bei allen, die zur Beschaffung und Umrüstung des Fahrzeuges beigetragen haben.
Technische Daten des LF 16:
- Funkrufname: Florian Alzenau 41/1
- Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego
- Aufbauhersteller: Ziegler
- Baujahr: 2003
- Besatzung: 1/8
- Pumpenleistung: 2.000 l/min bei 10 bar
- Wassertank: 1.600 Liter
- Einsatzmöglichkeiten: Brandbekämpfung mit umfangreicher Waldbrand-Ausstattung und Technische Hilfeleistung






